Welchen Überblick über Hochzeitspapeterie benötigt ihr wirklich?

9/28/20252 min read

Die Hochzeitspapeterie ist weit mehr als nur ein paar Karten – sie ist das erste, was eure Gäste von eurer Feier sehen. Mit ihr legt ihr den Ton für euren großen Tag fest und schafft Erinnerungen, die bleiben. Doch viele Paare fragen sich: Welche Papeterie braucht man wirklich? In diesem Beitrag gebe ich euch einen Überblick, welche Stücke unverzichtbar sind, welche Extras ihr einplanen könnt und wie ihr euer Budget sinnvoll einsetzt.

Warum Hochzeitspapeterie so wichtig ist

Papeterie begleitet eure Hochzeit vom ersten Moment bis zur letzten Erinnerung.

  • Erster Eindruck: Die Einladungen geben euren Gästen einen Vorgeschmack auf Stil und Stimmung.

  • Roter Faden: Einheitliches Design zieht sich durch den gesamten Tag.

  • Erinnerungsstücke: Karten, Menüs oder Dankesworte bleiben oft jahrelang aufgehoben.

Die Basics – was jedes Paar braucht

Es gibt Papeterie-Elemente, die bei keiner Hochzeit fehlen sollten:

  • Save-the-Date Karten: Informieren die Gäste frühzeitig, damit sie den Termin blocken können.

  • Einladungskarten: Enthalten alle wichtigen Infos – Ort, Uhrzeit, Dresscode und Besonderheiten.

  • Dankeskarten: Nach der Hochzeit ein herzliches Muss, um sich für Glückwünsche und Geschenke zu bedanken.

Die Extras für den Hochzeitstag

Neben den Basics gibt es Papeterie, die euren Tag schöner und strukturierter macht:

  • Menükarten: Geben einen Überblick über das Essen und runden die Tischdeko ab.

  • Namenskarten: Sorgen dafür, dass jeder seinen Platz findet.

  • Kirchenhefte oder Ablaufpläne: Praktisch und gleichzeitig dekorativ.

  • Sitzpläne: Besonders bei größeren Hochzeiten unverzichtbar.

Besondere Details, die den Unterschied machen

Das gewisse Etwas entsteht oft durch kleine Feinheiten:

  • Wachssiegel: Elegant, klassisch und haptisch ein Highlight.

  • Prägungen: Für einen besonders edlen Look.

  • Trockenblumen oder Bänder: Setzen individuelle Akzente.

  • Besondere Umschläge: Hochwertiges Papier oder ein farbiges Inlay machen das Öffnen zum Erlebnis.

Papeterie nach Budget – was ist unverzichtbar, was optional?

Nicht jedes Paar hat das gleiche Budget. Eine gute Orientierung:

  • Unverzichtbar: Einladungen, Dankeskarten, ggf. Save-the-Date.

  • Empfehlenswert: Menükarten, Namenskarten, Sitzplan (je nach Gästezahl).

  • Optional: Kirchenhefte, aufwendige Details, Extras wie personalisierte Anhänger.

Tipp: Mit einer Kollektion habt ihr eine gute Basis – ihr spart Zeit und Budget, erhaltet aber ein einheitliches, professionelles Design.

Fazit – Papeterie, die zu euch passt

Ob ihr euch für eine umfangreiche Papeterie-Serie oder nur die wichtigsten Elemente entscheidet: Wichtig ist, dass sie zu euch passt. Klare Linien, edles Papier und kleine Details machen eure Hochzeitspapeterie zeitlos und persönlich.

👉 Schaut euch gerne meine Kollektion an oder schreibt mir für eine individuelle Gestaltung. Gemeinsam finden wir die Papeterie, die perfekt zu euch und eurer Hochzeit passt.